ZUR PERSON
Sven Steffes-Holländer ist Facharzt für Psychosomatische Medizin & Psychotherapie sowie Sozial-, Verkehrs- und Ernährungsmediziner (KÄB).
Er leitet als Chefarzt die Heiligenfeld Klinik Berlin, einer Privat- und Tagesklinik für Psychosomatische Medizin & Psychotherapie auf dem Campus des BG Klinikums Unfallkrankenhaus
Berlin (ukb) sowie und ist Konsiliararzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Unfallkrankenhauses Berlin.
Zuvor war er Chefarzt im Zentrum für ambulante Rehabilitation (ZAR) in Berlin und in leitender Funktion in der Median Klinik Wismar und der Heinrich-Heine-Klinik Potsdam tätig.
Er ist als Dozent und Gutachter für Psychosomatische Medizin, Psychotherapie, Sozial- und Verkehrsmedizin in verschiedenen Akademien und Instituten in der Ausbildung Psychologischer Psychotherapeut:innen und Ärzt:innen tätig.
Er ist Kursleiter und wissenschaftlicher Leiter im Curriculum Psychosomatische Grundversorgung sowie im Curriculum Ärztliche Führung (Leadership im Gesundheitswesen).
Steffes-Holländer ist Prüfer des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LaGeSo) Berlin für Psychologische Psychotherapeut:innen
und der Ärztekammer Berlin für die Facharztprüfung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, zudem verfügt er über die Weiterbildungermächtigung für Psychosomatische Medizin & Psychotherapie über 24 Monate der Ärztekammer Berlin.
Mit seiner langjährigen Expertise im Bereich der Seelischen Gesundheit, Prävention und Rehabilitation ist er ein gefragter Supervisor, Dozent und Berater im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) für Behörden, Institutionen und Unternehmen.
Seine therapeutischen Schwerpunkte sind die Prävention und Behandlung beruflicher Traumatisierung, Lehrer- und Ärztegesundheit, die Behandlung junger Erwachsener sowie die integrative Behandlung von Depressionen, Angst- und Zwangsstörungen und Persönlichkeitsstörungen.
Steffes-Holländer bietet Vorträge, Seminare und Workshops zu den Themen Stress, Achtsamkeit, Resilienz, Kommunikation, Motivation, Konfliktbewältigung und Entspannung an, wie z.B.:
Nach Absprache sind für Seminare und Workshops auch weitere verwandte Themenstellungen möglich.
(Presse-)Anfragen bitte per Mail oder telefonisch.
Referenzen finden Sie im Bereich Presse / Neuigkeiten.
Facharzt für
Psychosomatische Medizin & Psychotherapie
Sozialmedizin
Ernährungsmedizin (Kneippärztebund)
Gesundheitsförderung &
Prävention (Ärztekammer Berlin)
Verkehrsmedizin
Chefarzt Heiligenfeld Klinik Berlin
Privatklinik und Tagesklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Die Heiligenfeld Klinik Berlin ist eine Fachklinik und Tagesklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und gehört zu Heiligenfeld Kliniken Bad Kissingen.
Sie verfügt aktuell über insgesamt 40 stationäre Betten und 20 tagesklinische Plätze zur Behandlung von
mit den Behandlungsschwerpunkten
Es gibt berufspezifische Angebote für:
Einmalig in den Heiligenfeld Kliniken ist die 7-Tage-Therapie, das Therapieprogramm erstreckt sich von Montag bis Sonntag, wodurch eine sehr engmaschige, professionelle Behandlung psychosomatischer Leiden gewährleistet ist.
Sie finden dort ein multimodales integratives Behandlungskonzept mit
Die Klinik bietet darüber hinaus Kurzzeittherapien mit einzeltherapeutischem Schwerpunkt für Privatversicherte & Selbstzahler:innen an.
Die Klinik kooperiert mit der Akademie für Psychosomatische Medizin (APM) Berlin, dem Institut für Verhaltenstherapie Berlin (IVB), der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie Berlin (dgvt), der Sigmund-Freud-PrivatUniversität (SFU) Berlin, der Gesellschaft für systemische Therapie und Beratung (GST) Berlin
sowie dem Unfallkrankenhaus Berlin (ukb).
Die Heiligenfeld Kliniken sind ein vielfach prämiertes Familienunternehmen aus Unterfranken in Bayern mit etwa 1000 Mitarbeiter:innen:
Top-Karrierechancen für Frauen (2019)
Deutscher Bildungspreis - Kategorie Innovationen (2015)
GALERIE